T
araxacum officinale, Löwenzahn, Piscialetto
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
Die Grundrosette des Löwenzahns ist das ganze Jahr über eßbar. Im Sommer schmecken sie etwas bitterer. Sie werden gekocht, mit oder ohne anderen Kräuter, in Butter geschwenkt als Gemüsebeilage oder für einen Gemüsekuchen. Roh schmecken die jungen Blätter sehr gut im Salat. Dazu passen auch die rohen Knospen und offene Blüten, die gleichzeitig der Dekoration dienen. Die rohen Wurzeln, angemacht mit Essig und Öl, im hohen Glas serviert zum Stippen, schmecken lecker.