Alliaria petiolata, Knoblauchsrauke, Alliaria Comune

Die Knoblauchsrauke gehört zu den Kreuzblütenge-wächsen. Die zweijährige, krautige Pflanze erreicht eine Höhe bis ca. 1 m. Die Blumenkrone hat weiße Blüten mit jeweils vier Kelchblättchen. Die Blätter sind wechselständig; die grundständigen, langstieligen Blätter bilden eine Rosette. Blütezeit: Mai - Juni
Die Knoblauchsrauke ist eine zweijährige Heil- und Gewürzpflanze. Sie riecht und schmeckt nach Zwiebeln. Der wissenschaftliche Name Alliaria ist abgeleitet vom Namen Allium, der auf die Gattung der Zwiebel- und Laucharten (z. B. das Schnittlauch) hinweist.
Die Rauke ist eine schmackhafte Beilage im Salat, in Soßen zum Bratenfleisch, oder zusammen mit Fischgerichten. Die Pflanze wird im Frühling gepflückt und frisch gegessen. Getrocknet verliert sie ihrn Geschmack. Aus den Blättern läßt sich ein Tee zubereiten, die Samen können wie Senfsamen verwendet werden.